Sauberes und frisches Trinkwasser spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Gesundheit von Schweinen. Ein qualitativ hochwertiges Tränkesystem gewährleistet den Zugang zu solchem Trinkwasser und trägt damit zum Ertrag des Schweinehalters bei. Impex bietet ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Tränkenippeln für solche Tränkesysteme.
Die Bedeutung von sauberem Trinkwasser für Schweine
- Zuwachs: Schweine trinken rund 2-mal so viel wie sie fressen. Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Wasser- und Futteraufnahme. Wenn Schweine aufgrund einer zu hohen Wassertemperatur oder schlechten Wasserqualität nicht genug trinken, nehmen sie auch weniger Futter auf.
- Tiergesundheit: Bevor das Wasser aus dem Tränkenippel kommt, legt es einen weiten Weg zurück. In den Leitungen kann zum Beispiel durch eine hohe Wassertemperatur oder niedrige Durchflussgeschwindigkeit ein Biofilm – eine Schleimschicht aus Bakterien und Pilzen – entstehen. Eine schlechtere Tränkewasserqualität sorgt dafür, dass das Immunsystem der Schweine vermehrt arbeiten muss und erhöht das Krankheits- und Verlustrisiko.
- Temperaturregulierung: Schweine können schnell überhitzen. Durch Trinken und Urinieren können Schweine ihre Körpertemperatur senken. Deshalb ist es wichtig, dass Schweine Zugang zu sauberem, kühlem Wasser haben, wenn es warm ist.
- Sonstige Körperprozesse: Ein neugeborenes Ferkel besteht zu rund 80 % aus Wasser, ein ausgewachsenes Tier zu rund 50 %. Wasser spielt bei Schweinen eine wesentliche Rolle unter anderem bei Stoffwechselprozessen, beim Transport von Nährstoffen in das Gewebe und bei der Ableitung von Abfallstoffen.

Vier Schweinenippel-Produktlinien
- Basic-line: die am häufigsten verwendeten Tränkenippel für Schweine zu einem niedrigen Preis
- Combi-line: eine umfangreiche Auswahl an guten Schweinenippeln mit hochwertigem Innenleben
- High-line: ein umfangreiches und vielfältiges Angebot allerbester Tränkenippel für Schweine
- ECO-line: Mit den Tränkenippeln der ECO-line ist eine konstante Durchflussmenge garantiert, bei jedem Wasserdruck.
Durchflussmenge, Trinkwinkel und Nippelhöhe – alles optimal
Ein Ferkel oder abgesetztes Schwein benötigt eine Durchflussmenge von 0,4 bis 0,6 Litern pro Minute. Für Mastschweine, Eber oder Sauen beträgt die optimale Durchflussmenge zwischen 0,8 und 1 Liter pro Minute. Säugende Sauen benötigen bis zu 2,7 Liter Trinkwasser pro Minute. Der ideale Winkel des Tränkenippels beträgt zwischen 15° und 45°. Die optimale Höhe des Tränkenippels reicht von 15 bis 25 cm bei (abgesetzten) Ferkeln bis 90 Zentimeter bei Ebern und säugenden Sauen.
